Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie Compridis Version 1.1

Compridis verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie klar und transparent darüber informieren, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.

Wir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu gewährleisten und gehen daher mit personenbezogenen Daten sorgfältig um. Compridis hält sich in allen Fällen an die geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Dies bedeutet, dass wir in jedem Fall:

  • Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Zweck verarbeiten, für den sie zur Verfügung gestellt wurden; diese Zwecke und Arten von personenbezogenen Daten sind in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben;
  • die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Daten beschränken, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, minimal erforderlich sind;
  • Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, wenn wir sie für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen;
  • geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen haben, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten;
  • Personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der Zwecke, für die sie bereitgestellt wurden, erforderlich;
  • Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu kennen, Sie darauf hinzuweisen und sie zu respektieren.

Als Compridis sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn Sie nach der Lektüre unserer Datenschutzpolitik oder ganz allgemein Fragen dazu haben oder sich mit uns in Verbindung setzen möchten, können Sie dies über die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments tun.

 

Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Kunden oder Lieferanten


Personenbezogene Daten von Kunden oder Lieferanten werden von Compridis zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

Administrative Zwecke;
Kommunikation über den Auftrag und/oder Einladungen;
Durchführung oder Erteilung eines Auftrags.
Grundlage für diese personenbezogenen Daten ist:

Der vereinbarte Auftrag;
Für den/die oben genannten Zweck(e) kann Compridis die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen anfordern:

Vornamen;
Einfügung;
Nachname;
Anschrift;
(Geschäfts-)Telefonnummer;
(Geschäftlich) E-Mail Adresse;
Umsatzsteuer-Nr;

Ihre persönlichen Daten werden von Compridis für die vorgenannte(n) Verarbeitung(en) für den Zeitraum gespeichert:

Für die Dauer des Vertrages (einschließlich der Dauer einer von Compridis gewährten Produktgarantie) und danach nur in den Finanzunterlagen für bis zu 7 Jahre.


Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Newsletter-Abonnenten

Die personenbezogenen Daten der Newsletter-Abonnenten werden von Compridis für folgende Zwecke verarbeitet:

Information der Person durch Nachrichtenmeldungen.
Die Grundlage für diese personenbezogenen Daten ist:

Das Anmeldeformular für den Newsletter;
Compridis kann zu den oben genannten Zwecken folgende personenbezogene Daten von Ihnen anfordern:

Vorname;
Einfügung;
Nachname;
E-Mail Adresse.
Ihre persönlichen Daten werden von Compridis für die oben genannte(n) Verarbeitung(en) für den Zeitraum gespeichert:

Für den Zeitraum, in dem Sie angemeldet sind.

Verarbeitung personenbezogener Daten von Interessenten, Stakeholdern/Lobbykontakten und/oder interessierten Parteien

Personenbezogene Daten von Interessenten, Stakeholdern/Lobbykontakten und/oder interessierten Parteien werden von Compridis für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung von Informationen in Form von Newslettern und/oder gezielten Kontakten.
Die Grundlage für diese personenbezogenen Daten ist:

Mündliche Einwilligung, Ausgabe einer Visitenkarte und/oder über einen Link auf LinkedIn;
Für den/die oben genannten Zweck(e) kann Compridis die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen anfordern:

Vornamen;
Einfügung;
Nachname;
Telefonnummer;
E-Mail Adresse.
Ihre persönlichen Daten werden von Compridis für die oben genannte(n) Verarbeitung(en) für den Zeitraum gespeichert:

Für den Zeitraum, in dem Sie als Interessent, Stakeholder/Lobbykontakt und/oder Interessent angesehen werden.


Verarbeitung personenbezogener Daten von Mitarbeitern

Personenbezogene Daten von Arbeitnehmern werden von Compridis zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Ausführung des Arbeitsvertrags.
Die Grundlage für diese personenbezogenen Daten ist:

Der Arbeitsvertrag.
Compridis kann für den/die oben genannten Zweck(e) die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen anfordern:

Vornamen;
Einfügung;
Nachname;
Anschrift;
Stadt;
Telefonnummer;
E-Mail Adresse;
Geburtsdatum;
Gehaltsangaben;
Kopie des Ausweises;
BSN-Nummer;
Ihre persönlichen Daten werden von Compridis für die oben genannte(n) Verarbeitung(en) für den Zeitraum gespeichert:

Während der Vertragslaufzeit und danach nur in den Finanzunterlagen für bis zu 7 Jahre.

 

Weitergabe an Dritte

Wir können die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, an Dritte weitergeben, wenn dies zur Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

Zum Beispiel nutzen wir Dritte für:

Bereitstellung der Internetumgebung des AVG-Programms;
Erledigung der (finanziellen) Verwaltung;
Bereitstellung von Newslettern und Einladungen.
Wir geben niemals personenbezogene Daten an andere Parteien weiter, mit denen wir keinen Verarbeitungsvertrag geschlossen haben. Selbstverständlich treffen wir mit diesen Parteien (Verarbeitern) die notwendigen Vereinbarungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus werden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und erlaubt. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Polizei im Rahmen von Ermittlungen (personenbezogene) Daten von uns anfordert. In einem solchen Fall sind wir verpflichtet, zu kooperieren und diese Daten herauszugeben. Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wenn Sie uns Ihre schriftliche Zustimmung erteilen.

Innerhalb der EU

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Stellen außerhalb der EU weiter.


Bewertungen

WebWinkelKeur

Wir sammeln Bewertungen über die WebwinkelKeur-Plattform. Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur hinterlassen, müssen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre E-Mail-Adresse angeben. WebwinkelKeur gibt diese Informationen an uns weiter, damit wir die Bewertung mit Ihrer Bestellung verknüpfen können. WebwinkelKeur veröffentlicht auch Ihren Namen und Ihren Wohnort auf seiner eigenen Website. In einigen Fällen kann WebwinkelKeur Sie kontaktieren, um eine Erläuterung Ihrer Bewertung abzugeben. Wenn wir Sie einladen, eine Bewertung abzugeben, geben wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an WebwinkelKeur weiter. Sie verwenden diese Informationen nur, um Sie zur Abgabe einer Bewertung einzuladen. WebwinkelKeur hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen. WebwinkelKeur behält sich das Recht vor, Dritte mit der Erbringung von Dienstleistungen zu beauftragen, und wir haben WebwinkelKeur die Erlaubnis dazu erteilt. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistungen, für die WebwinkelKeur Dritte einschaltet.

Minderjährige

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Minderjährigen (Personen unter 16 Jahren) nur, wenn eine schriftliche Einwilligung der Eltern, des Vormunds oder des gesetzlichen Vertreters vorliegt.

 

Aufbewahrungsfrist

Compridis bewahrt personenbezogene Daten nicht länger auf, als es für den Zweck, für den sie zur Verfügung gestellt wurden, erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Sicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen, z.B. haben wir folgende Maßnahmen ergriffen;

  • Alle Personen, die im Auftrag von Compridis Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
  • Wir verwenden auf allen unseren Systemen einen Benutzernamen und ein Passwort;
  • Wir pseudonymisieren und verschlüsseln personenbezogene Daten, wenn dies gerechtfertigt ist;
  • Wir erstellen Sicherungskopien von personenbezogenen Daten, um sie bei physischen oder technischen Zwischenfällen wiederherstellen zu können;
  • Wir testen und bewerten unsere Maßnahmen regelmäßig;
  • Unsere Mitarbeiter sind über die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten informiert.

Rechte in Bezug auf Ihre Daten

Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben. Sie können auch der Verarbeitung aller oder eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder einen unserer Auftragsverarbeiter widersprechen. Sie haben auch das Recht, dass wir die Daten, die Sie sich selbst oder in Ihrem Namen zur Verfügung gestellt haben, direkt an eine andere Partei weitergeben. Wir können Sie bitten, sich zu identifizieren, bevor wir den vorgenannten Anträgen nachkommen können.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung verarbeiten dürfen, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.

 

Cookies

Diese Website verwendet "Cookies" (Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden), um das Funktionieren der Website und ihre Benutzerfreundlichkeit für Sie zu verbessern. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website können auf die eigenen sicheren Server von Compridis oder auf die eines Dritten übertragen werden.

Sie möchten keine Cookies? Sie treffen Ihre Wahl, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal betreten. Sie können dann jederzeit Ihre Einstellungen bezüglich der Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer ändern, indem Sie den Schieberegler verwenden, der auf der Seite erscheint, wenn Sie unten auf der Webseite oder hier auf "Cookie-Einstellung" klicken, und dann Ihre Wahl speichern.

Sie werden sehen, dass wir Sie für das Setzen und Lesen bestimmter Cookies nicht um Erlaubnis fragen müssen. Dies gilt für Cookies, die für die Kommunikation über das Internet erforderlich sind, und für Cookies, die nur für die Bereitstellung unserer Dienste verwendet werden. Für die Platzierung von Cookies mit anderen Funktionen bitten wir Sie um Ihr Einverständnis.

Beanstandungen


Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte unverzüglich an uns. Wenn wir mit Ihnen keine Einigung erzielen können, finden wir das natürlich sehr ärgerlich. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, der Aufsichtsbehörde im Bereich des Datenschutzes, einzureichen.

Fragen


Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Kontaktangaben

Compridis
Koraalrood 153
2718 SB Zoetermeer
die Niederlande

Mehrwertsteuer: NL819243267B01
Handelsregister: 32133899


Telefonnummer und Zeit(en), zu denen wir telefonisch erreichbar sind:

+31 (079)20 333 61 während der Bürozeiten, von Mo-Fr 09.00 - 17.00 Uhr

E-Mail Adresse: info@compridis.nl